Autor: PhilippRichard

  • ABENTEUER

    ABENTEUER

    abenteuer im wald

    ABENTEUER IM WALD

    ALS KIND
    HATTEST DU
    ABENTEUER IM WALD

    WO SIND DEINE ABENTEUER JETZT?

  • WINTERGEDICHT

    WINTERGEDICHT

    WINTERGEDICHT

    IM WINTERGLANZ, SO KLAR UND REIN,
    LIEGT SCHNEE AUF WALD UND FLUR, SO FEIN.
    DIE STERNE FUNKELN, KALT UND FERN,
    GUCK, DORT IST DER HELLSTE STERN.

    IM DUNKEL DRAUSSEN, KALT UND KLAR,
    DRINNEN WARM UND WUNDERBAR.
    SCHNEEMANN GRÜßT DURCHS FENSTER FROH,
    DER WINTERZAUBER, IMMER SO.

    DIE TAGE KURZ, DIE NÄCHTE LANG,
    IM RADIO SPIELT DER WEIHNACHTSKLANG.
    UND KERZENSCHEIN IM DUNKELN SPRICHT,
    VON GLÜCK UND WÄRME IM GESICHT.

    EIN SCHLUCK GLÜHWEIN, SO WARM UND GUT,
    DAS HERZ WIRD LEICHT, DIE STIMMUNG GUT.
    DER WINTER SINGT SEIN LEISES LIED,
    FREUDE, DIE DURCH KÄLTE ZIEHT.

  • ICH WEISS

    ICH WEISS

    ich weiss dass ich alles schaffen kann

    ICH WEISS

    ICH WEISS
    DASS ICH ALLES
    SCHAFFEN KANN

  • ES GEHT WEITER

    ES GEHT WEITER

    ES GEHT WEITER

    Manchmal geht es mir, mit meiner Entwicklung, nicht schnell genug.
    Ich möchte einfach meine Gedanken und Ideen, die ich in meinem Kopf habe, umsetzen und merke dann, dass das Leben auf die Bremse drückt.

    Dann bin ich erstmal frustriert, weil ich schon viel weiter sein könnte, aber irgendwann kommt der Punkt, da realisiere ich, was ich schon geschafft habe.
    Ich mache ja alles alleine. Ich kümmer mich um die Webseite – und das bringt mich manchmal echt an die Grenze, wenn mal wieder etwas schief läuft und ich weiß nicht woran es liegt. Bin ja kein Programmierer, sondern muss mir dann die Lösung hart erarbeiten und mich in die, für mich komplizierte Code-Sprache, einarbeiten.

    Dann die Designs, die ich leider erstmal nur bei Spreadshirt hochgeladen habe.
    Auch hier funktioniert es oft nicht beim ersten Versuch. Da erscheinen dann Fehlermeldungen, dass mein Design nicht angenommen werden kann. Manchmal klappt es und ich selbst sehe einen Fehler, lösche das Design dann und lade es kurze Zeit später wieder erneut hoch.
    Die sozialen Netzwerke erfordern mehr Zeit, als einem bewusst ist.
    Hier eine Analyse gelesen, hier ein Beitrag erstellt…

    Das braucht alles Zeit, die ich eigentlich nicht habe.
    Eine 40 Stunden Stelle, meine eigenen Kids, meine restliche Familie mit meinen Brüdern und meiner Mama, Freunde und Bekannte ….

    Und doch habe ich so viel geschafft.
    Immer wieder, nach der Arbeit bisschen weiter. Früher aufstehen, als nötig, nur um nochmal einen Beitrag zu posten.

    Wenn ich heute auf meine geschaffenen Dinge zurückblicke, dann bin ich schon etwas stolz, was ich alles schon geschafft habe.
    Und meine Botschaft für heute ist: Gib niemals deine Träume auf, nur weil sie nicht in das bestehende System passen!

  • NUR MAL SO

    NUR MAL SO

    NUR MAL SO NEBENBEI

    Guten Morgen und Hallo 🙋‍♂️
    🤍
    So sehe ich aus, wenn ich mich morgens, vor der Arbeit, zu einem Foto überwinde.😅
    Man sieht mir die Begeisterung an.
    🤍
    Ein paar kleine Veränderungen hast du bestimmt schon festgestellt.
    Ich wäre mit meiner Optimierung der Webseite schon viel weiter, wenn nicht am Wochenende technische Probleme aufgetaucht wären.
    Kurze Zeit war die Webseite gar nicht mehr erreichbar – auch nicht für mich.
    Da kommt dann ganz schnell Panik auf.🙄
    🤍
    Aber: Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, dann wird das auch umgesetzt.
    Und wenn ich mir vorgenommen habe, wieder mehr Fotos von mir zu veröffentlichen, dann mache ich das auch.
    🤍
    Und wenn ich mir vorgenommen habe, Dir mehr von den Hintergrundprozessen zu erzählen, dann mache ich das auch.
    Also kommt hier ein kleiner Zwischenstand:
    – Die Webseite wird übersichtlicher, mit mehr Fokus auf schlichtes Design
    – Passend dazu gibt es den Slogan: Weniger ist mehr Gefühl
    – Ein paar Hashtags werden die nächste Zeit in den sozialen Netzwerken verbreitet.
    (diese stelle ich Dir demnächst vor – wenn du sie nicht schon vorher entdeckst)
    – Und der Blogbereich wird in Zukunft öfter genutzt, damit du auf dem aktuellen Stand bleibst.
    🤍
    Ich freue mich sehr auf die neue Entwicklung und ich hoffe du auch.
    🤍🤍🤍

  • WENIGER

    WENIGER

    WENIGER IST MEHR GEFÜHL

    Manchmal ist weniger mehr.

    Weniger Ablenkung = mehr Fokus.

    Weniger Dinge = mehr Ordnung.

    Weniger äußere Reize = mehr innere Werte

  • ER FOLGT

    ER FOLGT

    ER FOLGT SEINEN TRÄUMEN

    Was unterscheidet den Traum vom Ziel?
    Ein Ziel ist ein Traum den man verfolgt und erreichen will.
    Solange du dich nicht auf dem Weg machst, bleibt es einfach ein Traum.

    Träumst du?
    Man sagt, dass jeder Menschen träumt, aber ich behaupte von mir, dass ich nicht jede Nacht träume. Ich habe tagsüber so viele Gedanken, schon die Vorstellung das der Kopf auch nachts keine Ruhe gibt, macht mich nervös.

    Der Satz ist mir durch Zufall eingefallen, als ich an einem anderen Beitrag geschrieben habe.
    ER FOLGT SEINEN TRÄUMEN
    Dieses Wort „Erfolg“ habe ich sofort irgendwie mit mir in Verbindung gebracht.
    Und die Vorstellung, dass ich mich jetzt – mal wieder – auf den Weg mache, meine Träume zu erreichen, hat mir noch mehr Schwung gegeben.

  • LAUTE GEDANKEN

    LAUTE GEDANKEN

    DIE LAUTESTEN GEDANKEN

    Ach ja, kennst du das? Du sitzt irgendwo ganz allein, es ist still um dich herum und plötzlich fängt der Kopf an zu rattern.
    Ich muss ja sagen, mir gefallen solche Situationen, weil sie auch sehr viel Ideen bereithalten und ich super kreativ denken kann.

    Manchmal wird es auch mir zu viel.
    Da muss ich mich dann ablenken. Wieder unter Menschen, Medien nutzen, telefonieren, oder sonst irgendwas.

    Was aber auffällig ist: Wenn es um mich herum still wird, dass dann die Gedanken deutlicher werden, mehr werden, lauter werden.

    Das kann ich eigentlich auch schon immer gut für mich nutzen, wenn mir mal wieder nichts einfällt, oder ich einen Motivationsschub brauche. Dann ziehe ich mich zurück, wo wenig los ist und nach kurzer Zeit fängt der Kopf zu arbeiten an und die schönsten Sachen entstehen.

    Machst du das auch manchmal?

  • REGEN GLÜCK

    REGEN GLÜCK

    REGENTROPFEN GLÜCK

    Im Regen tanzen. Das sagt man so leicht, aber hast du das schon mal gemacht?
    Ich schon und eigentlich war es naja.
    Einmal, da war es richtig schön und ich hatte echt gute Laune und ein anderes Mal war es echt beschissen und ich habe gefroren.

    Aber wenn man den Regen jetzt als Metapher für das Leben benutzt, dann macht es schon Sinn sich das ganze nochmal anzuschauen.
    Denn wenn das Leben mal wieder nicht so ist, wie man sich das vorstellt, reagiert man wahrscheinlich erstmal mit schlechter Laune.
    Aber macht man die Situation dadurch besser?

    Das Leben ist, wie das Leben so ist. Mal läuft es gut, mal nicht so gut.
    Und trotzdem können wir jeder Situation mit verschiedenen Gefühlen entgegentreten.

    Schlechte Laune ist auch manchmal dran.
    Ich liebe manchmal schlechte Laune.
    Dann ziehe ich mich zurück, trinke vielleicht bisschen Alkohol, schauen mir einen Film an, oder mache andere Sachen, die mir in diesem Moment gut tun.
    Aber irgendwann wird der Regen mir zu viel.
    Dann mache ich mir meine Lieblingsmusik an, räume die Wohnung auf, werde kreativ, oder gehe spazieren – je nachdem was mir gerade gefällt.

    Und siehe da, die Situation hat sich zwar vielleicht nicht geändert, aber meine Stimmung ist viel besser und ich nehme das Problem, welches gerade noch so groß war, nur noch am Rande wahr.

    Während ich diese Zeilen schreibe, fällt mir auf, dass mir damals – als der Tanz durch den Regen keinen Spaß gemacht hatte – ein bisschen gute Laune auch nicht geschadet hätte.

  • HARTE ARBEIT

    HARTE ARBEIT

    HARTE ARBEIT

    DURCH HARTE ARBEIT
    ERREICHT MAN DAS ZIEL


    Wie ist das mit dem Erfolg?
    Wann hat man ihn erreicht?
    Wie kommt man da hin?
    Ist es leicht?
    Ist es schwer?

    Solche Fragen habe ich mir viele Jahre immer wieder gestellt.
    Und soll ich dir was sagen? Ich habe noch keine Lösung gefunden.
    Was ich aber gefunden habe, ist der Glaube an mich selbst.
    Der Glaube, dass ich etwas erreichen kann.
    Und der Glaube, dass ich dafür etwas tun muss und kann.

    Es gibt so ein schönen Spruch:
    Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff warten. Angeblich von Albert Einstein

    Dieser Spruch hat mich echt inspiriert, weil ich Jahre darauf gewartet habe, dass ich einfach so plötzlich Erfolg habe.
    Ich wusste gar nicht mit was und hatte kein konkretes Ziel.
    Das hat sich jetzt geändert.

    Natürlich ist das nicht einfach, sich mit 41 Jahren nochmal neu zu erfinden und Dinge auszuprobieren, die man vorher nicht gemacht hat.
    Und egal ob das jetzt die Themen Webdesign, Werbung, oder Instagram sind – es ist schon einiges an Arbeit sich in diese Themen einzuarbeiten.
    Auch wenn Niederlagen kommen, ich kann daraus lernen und besser werden.

    Falls jetzt irgendwelche „Ich mach dich schnell reich“-Typen daher kommen und mich von ihrer Idee überzeugen wollen, lasst mich euch sagen: Es ist mir egal, welchen Weg du mir vorschlägst. Solange es nicht 100 Prozent mit meiner Idee übereinstimmt, werde ich dein Angebot dankend ablehnen.
    Denn ich gehe keine neuen Wege, um auf Biegen und Brechen reich zu werden – ich will mich immer mehr zu meinem eigenen Ich entwickeln und meinen Weg gehen.
    Alles andere ist überflüssig.