Schlagwort: GEDANKEN

  • UNENDLICH

    UNENDLICH

    UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN

    Manchmal ist es gut, sich bewusst zu machen, dass man unendliche viele Möglichkeiten hat, sein Leben zu gestalten.
    Manchmal kann es aber auch überfordern.

  • LEERE SEITEN

    LEERE SEITEN

    LEERE SEITEN

    JEDER TAG
    IST WIE EINE LEERE SEITE

    FÜLLE SIE MIT DEINEN GEFÜHLEN
    GESCHICHTEN UND TRÄUMEN


    Mache mit beim MITMACH-MITTWOCH

  • NACHTS

    NACHTS

    IN DER NACHT

    FINDE FRIEDEN
    IN DER STILLE DER NACHT


    Manchmal nutze ich die Nacht, um so richtig zur Ruhe zu kommen.
    Kein Lärm, keine Ablenkung. Nur ich.
    Da entstehen dann oft viele Ideen.

  • THE SKY

    THE SKY

    WAS DU GLAUBST
    ERREICHEN ZU KÖNNEN
    IST NOCH LANGE NICHT
    DIE GRENZE

  • ICH WEISS

    ICH WEISS

    ich weiss dass ich alles schaffen kann

    ICH WEISS

    ICH WEISS
    DASS ICH ALLES
    SCHAFFEN KANN

  • WENIGER

    WENIGER

    WENIGER IST MEHR GEFÜHL

    Manchmal ist weniger mehr.

    Weniger Ablenkung = mehr Fokus.

    Weniger Dinge = mehr Ordnung.

    Weniger äußere Reize = mehr innere Werte

  • ER FOLGT

    ER FOLGT

    ER FOLGT SEINEN TRÄUMEN

    Was unterscheidet den Traum vom Ziel?
    Ein Ziel ist ein Traum den man verfolgt und erreichen will.
    Solange du dich nicht auf dem Weg machst, bleibt es einfach ein Traum.

    Träumst du?
    Man sagt, dass jeder Menschen träumt, aber ich behaupte von mir, dass ich nicht jede Nacht träume. Ich habe tagsüber so viele Gedanken, schon die Vorstellung das der Kopf auch nachts keine Ruhe gibt, macht mich nervös.

    Der Satz ist mir durch Zufall eingefallen, als ich an einem anderen Beitrag geschrieben habe.
    ER FOLGT SEINEN TRÄUMEN
    Dieses Wort „Erfolg“ habe ich sofort irgendwie mit mir in Verbindung gebracht.
    Und die Vorstellung, dass ich mich jetzt – mal wieder – auf den Weg mache, meine Träume zu erreichen, hat mir noch mehr Schwung gegeben.

  • LAUTE GEDANKEN

    LAUTE GEDANKEN

    DIE LAUTESTEN GEDANKEN

    Ach ja, kennst du das? Du sitzt irgendwo ganz allein, es ist still um dich herum und plötzlich fängt der Kopf an zu rattern.
    Ich muss ja sagen, mir gefallen solche Situationen, weil sie auch sehr viel Ideen bereithalten und ich super kreativ denken kann.

    Manchmal wird es auch mir zu viel.
    Da muss ich mich dann ablenken. Wieder unter Menschen, Medien nutzen, telefonieren, oder sonst irgendwas.

    Was aber auffällig ist: Wenn es um mich herum still wird, dass dann die Gedanken deutlicher werden, mehr werden, lauter werden.

    Das kann ich eigentlich auch schon immer gut für mich nutzen, wenn mir mal wieder nichts einfällt, oder ich einen Motivationsschub brauche. Dann ziehe ich mich zurück, wo wenig los ist und nach kurzer Zeit fängt der Kopf zu arbeiten an und die schönsten Sachen entstehen.

    Machst du das auch manchmal?

  • WACHSTUM

    WACHSTUM

    WACHSTUM

    Ein kleines Samenkorn, eine Idee – so beginnt alles.
    Wenn wir ihm viel Aufmerksamkeit und Pflege schenken, kann daraus etwas Großes und Wunderschönes entstehen.
    🤍
    Ich verbinde mit diesem Bild meine Kinder, die viel Aufmerksamkeit und Versorgung brauchten und teilweise immer noch brauchen. Und so zu großen Pflanzen des Lebens heranwachsen können.
    🤍
    Gleichzeitig denke ich an Erfolg und Entwicklung, die ihre Zeit benötigen um gut zu werden.
    Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr fällt mir ein, was ich mit dem Wachstumsprozess in Verbindung bringe.
    🤍
    Was siehst du in diesem Bild? Den Entwicklungsprozess? Die zarten Schritte des Heranwachsens? Oder die Natur, die deine Fürsorge braucht, um zu blühen?
    🤍🤍🤍
    Teile deine Gedanken und Geschichten. Was bedeutet für dich der Prozess des Wachsens?
    Schreibe ein Kommentar auf meinem Instagram-Beitrag:
    https://www.instagram.com/p/C0C2XBZtUPj/

  • GEDANKEN

    GEDANKEN

    gedanken über der stadt

    GEDANKEN ÜBER DER STADT

    Was denkt dieses Männchen? Was geht ihm durch den Kopf?
    Ist es traurig, oder nachdenklich?

    Ein schlichtes Design, so wie das Leben manchmal selbst. Weniger ist mehr, und doch birgt die schier endlose Stadt unter ihm so viele Geschichten.

    Das Bild spiegelt meine Reise wider, ein Blick hinunter auf die Stadt, ein Blick hinunter auf das Leben. Zu spüren wie frei man ist und doch umgeben von Hektik, die einen oft nicht ganz loslässt. Ein Gefühl, das nachdenklich stimmt, aber auch innere Freude birgt.

    „Gedanken über der Stadt“ ist mehr als nur eine Grafik – es ist ein Plädoyer für das Innehalten und Reflektieren. Ein Blick auf das, was war, und ein Ausblick auf das, was sein wird. Ein Glück, das von der stillen Fortentwicklung und dem Fortschritt der eigenen Gedanken getragen wird.

    Wenn ich den Kopf frei bekommen möchte, suche ich mir oft einen Ort, der höher gelegen ist und schaue auf die Stadt, oder die Natur. Dieser Blick befreit mich, weil er viele Probleme so klein aussehen lässt. Es motiviert mich auch weiterzumachen, weil jede kleine Person in der Ferne, doch erst zusammen die große Bevölkerung bilden, die zu sehr viel in der Lage ist und doch viele Menschen ihr wahres Potenzial nicht ausschöpfen. Ich möchte anders sein und mich stetig weiterentwickeln, als Vorbild für meine Kinder und vielleicht auch für andere Menschen.

    Lass uns gemeinsam über das Leben nachdenken, über die kleinen Momente, die uns so viel bedeuten.

    Kommentiere deine Gedanken dazu auf meinem Instagram-Beitrag:
    https://www.instagram.com/p/C0BExsBst9m/