1.MAI
ES IST 1.MAI
WIR KÖNNEN DEN GANZEN TAG
ZU HAUSE BLEIBEN
RICHTIG!
UND WEIL „TAG DER ARBEIT“ IST
HABE ICH UNS EINE LISTE GEMACHT
WAS WIR IM HAUSHALT ERLEDIGEN MÜSSEN
ES IST 1.MAI
WIR KÖNNEN DEN GANZEN TAG
ZU HAUSE BLEIBEN
RICHTIG!
UND WEIL „TAG DER ARBEIT“ IST
HABE ICH UNS EINE LISTE GEMACHT
WAS WIR IM HAUSHALT ERLEDIGEN MÜSSEN
MANCHMAL IST RÜCKZUG GUT
UM WIEDER KRAFT ZU SAMMELN
Kinder zu motivieren ist so wichtig, wie einfach.
Geh in Kontakt mit deinem Kind und lebe ihm vor, wie man sich motiviert und möglichst auch bleibt.
Natürlich sollst du deinem Kind schon die Wahrheit sagen, wenn du auch mal einen schlechten Tag hast und nicht durch schlechte Schauspielerei ihm etwas vorlügen.
Stehe dazu, dass es dir jetzt nicht gut geht, aber sage auch, dass diese Phase vorbei geht und wie du versuchst aus diesem Loch zu kommen.
Unsere Kinder wachsen heute ganz anders auf, als noch in meiner Kindheit.
Sie sind dem Druck der Oberflächlichkeit schon viel früher ausgesetzt, da das Thema Mediennutzung eine viel größere Rolle spielt, als noch vor 20 oder 30 Jahren.
Lass dein Kind nicht allein, mit den Problemen, die diese Welt bereithält.
Aber sorge auch dafür, dass es eigenen Erfahrungen sammeln kann.
Lebe deine Motivation und zeige sie deinem Kind und du wirst feststellen, dass auch dein Kind mit den Jahren lernt, besser mit Niederlagen, oder negativen Gefühlen umzugehen.
Weil es durch dich gelernt hat, sich selbst immer wieder neu zu motivieren.
Was denkt dieses Männchen? Was geht ihm durch den Kopf?
Ist es traurig, oder nachdenklich?
Ein schlichtes Design, so wie das Leben manchmal selbst. Weniger ist mehr, und doch birgt die schier endlose Stadt unter ihm so viele Geschichten.
Das Bild spiegelt meine Reise wider, ein Blick hinunter auf die Stadt, ein Blick hinunter auf das Leben. Zu spüren wie frei man ist und doch umgeben von Hektik, die einen oft nicht ganz loslässt. Ein Gefühl, das nachdenklich stimmt, aber auch innere Freude birgt.
„Gedanken über der Stadt“ ist mehr als nur eine Grafik – es ist ein Plädoyer für das Innehalten und Reflektieren. Ein Blick auf das, was war, und ein Ausblick auf das, was sein wird. Ein Glück, das von der stillen Fortentwicklung und dem Fortschritt der eigenen Gedanken getragen wird.
Wenn ich den Kopf frei bekommen möchte, suche ich mir oft einen Ort, der höher gelegen ist und schaue auf die Stadt, oder die Natur. Dieser Blick befreit mich, weil er viele Probleme so klein aussehen lässt. Es motiviert mich auch weiterzumachen, weil jede kleine Person in der Ferne, doch erst zusammen die große Bevölkerung bilden, die zu sehr viel in der Lage ist und doch viele Menschen ihr wahres Potenzial nicht ausschöpfen. Ich möchte anders sein und mich stetig weiterentwickeln, als Vorbild für meine Kinder und vielleicht auch für andere Menschen.
Lass uns gemeinsam über das Leben nachdenken, über die kleinen Momente, die uns so viel bedeuten.
Kommentiere deine Gedanken dazu auf meinem Instagram-Beitrag:
https://www.instagram.com/p/C0BExsBst9m/
Langsam fange ich wieder an, mich in meinem Körper wohlzufühlen.
🤍
Ab jetzt möchte ich mich auch wieder öfter zeigen, damit auch klar ist, wer hinter diesen ganzen Ideen steckt.
🤍
Vielleicht kennst du das auch? Ich hatte jetzt über mehrere Monate kein gutes Verhältnis zu meinem Körper. Ich war gestresst, hatte zugenommen, fand mich nicht mehr schön.
🤍
Jetzt geht es wieder vorwärts. Ich habe abgenommen, habe mehr Zeit in meine kreativen Ideen gesteckt und fühle mich sehr viel wohler.
🤍🤍🤍
NIMM DIR ZEIT
FÜR DICH !
OHNE PLAN
MIT TEE
MIT KAFFEE
MIT MUSIK
MIT EINEM BLATT PAPIER
UND EINEM STIFT
…
LASS DIE GEDANKEN KOMMEN
UND GEHEN
NICHT ÜBERDENKEN
NUR DENKEN
UND FÜHLEN
DICH SELBST
FÜHLEN
Weißt du, es ist wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um zu dir zu finden, oder du selbst zu bleiben.
🤍
Alles andere ist Schauspiel und es ist wichtig, dass wir uns von unseren Rollen erholen.
🤍🤍🤍
IHR BESCHWERT EUCH
ÜBER DIE JUGENDLICHEN?
DANN SCHAFFT MEHR ORTE
WO SIE SICH WOHLFÜHLEN
ANSONSTEN WERDEN SIE WEITERHIN
IN BAHNHOFSHALLEN UND
AUF SPIELPLÄTZEN
UNRUHE SCHAFFEN
Ich bin absolut gegen Hate-Kommentare.
Wenn mir etwas an einem Beitrag nicht gefällt, dann überspringe ich ihn, oder bilde mir im Kopf einfach meine Meinung dazu.
Es hilft niemandem, wenn unter seinem Beitrag Kommentare stehen, wie hässlich die Person ist, oder wie unverdient er überhaupt seinen Erfolg feiert.
Geh einfach weg, wenn du nicht vernünftig kommunizieren kannst!
Natürlich kannst du deine Meinung sagen, aber Hass verbreiten ist keine Meinung, sondern zeigt nur, wie unzufrieden Du mit deinem Leben bist.
Achte auf deine Worte und versuche Kritik so freundlich, wie möglich zu vermitteln.
Und überlegen vorher, ob deine Kritik überhaupt angemessen ist.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
🤍🤍🤍
LÄCHELN IST MEINE VERTEIDIGUNG
IN DER HARTEN WELT DA DRAUSSEN