IN DER NACHT
FINDE FRIEDEN
IN DER STILLE DER NACHT
Manchmal nutze ich die Nacht, um so richtig zur Ruhe zu kommen.
Kein Lärm, keine Ablenkung. Nur ich.
Da entstehen dann oft viele Ideen.
FINDE FRIEDEN
IN DER STILLE DER NACHT
Manchmal nutze ich die Nacht, um so richtig zur Ruhe zu kommen.
Kein Lärm, keine Ablenkung. Nur ich.
Da entstehen dann oft viele Ideen.
Ach ja, kennst du das? Du sitzt irgendwo ganz allein, es ist still um dich herum und plötzlich fängt der Kopf an zu rattern.
Ich muss ja sagen, mir gefallen solche Situationen, weil sie auch sehr viel Ideen bereithalten und ich super kreativ denken kann.
Manchmal wird es auch mir zu viel.
Da muss ich mich dann ablenken. Wieder unter Menschen, Medien nutzen, telefonieren, oder sonst irgendwas.
Was aber auffällig ist: Wenn es um mich herum still wird, dass dann die Gedanken deutlicher werden, mehr werden, lauter werden.
Das kann ich eigentlich auch schon immer gut für mich nutzen, wenn mir mal wieder nichts einfällt, oder ich einen Motivationsschub brauche. Dann ziehe ich mich zurück, wo wenig los ist und nach kurzer Zeit fängt der Kopf zu arbeiten an und die schönsten Sachen entstehen.
Machst du das auch manchmal?
Was denkt dieses Männchen? Was geht ihm durch den Kopf?
Ist es traurig, oder nachdenklich?
Ein schlichtes Design, so wie das Leben manchmal selbst. Weniger ist mehr, und doch birgt die schier endlose Stadt unter ihm so viele Geschichten.
Das Bild spiegelt meine Reise wider, ein Blick hinunter auf die Stadt, ein Blick hinunter auf das Leben. Zu spüren wie frei man ist und doch umgeben von Hektik, die einen oft nicht ganz loslässt. Ein Gefühl, das nachdenklich stimmt, aber auch innere Freude birgt.
„Gedanken über der Stadt“ ist mehr als nur eine Grafik – es ist ein Plädoyer für das Innehalten und Reflektieren. Ein Blick auf das, was war, und ein Ausblick auf das, was sein wird. Ein Glück, das von der stillen Fortentwicklung und dem Fortschritt der eigenen Gedanken getragen wird.
Wenn ich den Kopf frei bekommen möchte, suche ich mir oft einen Ort, der höher gelegen ist und schaue auf die Stadt, oder die Natur. Dieser Blick befreit mich, weil er viele Probleme so klein aussehen lässt. Es motiviert mich auch weiterzumachen, weil jede kleine Person in der Ferne, doch erst zusammen die große Bevölkerung bilden, die zu sehr viel in der Lage ist und doch viele Menschen ihr wahres Potenzial nicht ausschöpfen. Ich möchte anders sein und mich stetig weiterentwickeln, als Vorbild für meine Kinder und vielleicht auch für andere Menschen.
Lass uns gemeinsam über das Leben nachdenken, über die kleinen Momente, die uns so viel bedeuten.
Kommentiere deine Gedanken dazu auf meinem Instagram-Beitrag:
https://www.instagram.com/p/C0BExsBst9m/
Ich liebe Urlaub.
Ich liebe es, einfach abzuschalten, in neue Welten einzutauchen und zu entspannen.
Das ganze hat aber einen Nachteil:
Mir ist bewusst, dass ich mich viel mehr nach Urlaub sehne, als noch vor ein paar Jahren.
Mir ist auch bewusst, dass es mit meiner beruflichen Situation zusammenhängt.
Mir ist bewusst, dass ich noch vor einigen Jahren viel lockerer mit meiner Situation umgegangen bin, als heutzutage.
Das Problem ist aber, dieses Hin- und Hergerissen sein.
Auf der einen Seite wünsche ich mir meinen alten Rhythmus wieder.
Weniger arbeiten, mehr Freizeit.
Auf der anderen Seite genieße ich jetzt wenigsten ein gutes kleines Gehalt und muss nicht mehr jeden Euro umdrehen, um mir etwas leisten zu können.
Jetzt kann ich einfach so in den Urlaub, ohne zu überlegen, ob die Kohle reicht.
Aber ich muss das auch, um den Stress auszugleichen, den ich mir auf der Arbeit mache.
Am Wochenende habe ich Geburtstag und nehme mir, mit meinen Kids, eine kleine Auszeit zwischen Palmen.
Und dieses Gefühl, es einfach machen zu können, genieße ich sehr.
Zur Zeit denke ich oft darüber nach, wie sich der Arbeitsmarkt entwickeln wird und habe kein gutes Gefühl dabei.
Die Politik beschäftigt sich mal wieder lieber mit anderen Dingen.
Aber es kann ja auch gut sein – diese Entwicklung. Ich weiß es nicht.
Dann denke ich an meine Kinder, in welcher Welt sie aufwachsen.
Ganz anders, als meine Kindheit und doch irgendwie vertraut.
Geld wird auch in der Zukunft eine große Rolle spielen
So schweifen meine Gedanken herum. Durchdenken ein Thema, nach dem anderen.
Und doch komme ich immer wieder zu dem Schluss:
Ich kann mein Leben verändern!
Ich werde mein Leben verändern.
Ich verändere mein Leben.
Mein Leben hat sich schon verändert.
Es wird immer besser und besser.
Du siehst, ich denke viel.
Es ist manchmal anstrengend und manchmal sehr schön.
Wie das Leben an sich.
Und durch das ganze Denken, brauche ich wieder etwas Abstand.
Vielleicht wäre ein Urlaub gut.
Ein Urlaub wäre auf jeden Fall gut.
Ich werde Urlaub machen.
Weil ich Urlaub liebe.
Ich glaube, ich bin ein Vacation-lover.
🤍🤍🤍
SITZE IM GARTEN
GRÜN IST DAS GRAS
FRAGE MICH MANCHMAL
WAS SOLL DENN DAS?
MEGA STRESS HIER
SCHLECHTE LAUNE DORT
MANCHMAL MÖCHTE ICH
EINFACH NUR FORT
DANN FRAG ICH MICH
WAS SOLL DER BAD MOOD?
ICH SITZE IM GARTEN
UND DAS LEBEN IST GUT
MANCHMAL MUSS ICH
EINFACH NUR DENKEN
DENKEN
BIS ALLES GEDACHT IST
BIS DER KOPF FREI IST
DAMIT PLATZ FÜR DAS
UNMÖGLICHE ENTSTEHT
Heute habe ich mir endlich wieder viel Zeit für mich selbst genommen.
🤍
Ganz nach dem Motto:
„Still sitzend, nichts tuend, kommt der Frühling und das Gras wächst von allein.“
🤍🤍🤍
WARUM GIBT ES KEIN
FRÜHLINGLICH?
ES GIBT SOMMERLICH
HERBSTLICH
UND WINTERLICH
ABER KEIN FRÜHLINGLICH
DENK DOCH MAL
GRENZENLOS
ES GIBT KEIN ANFANG VOM ENDE
ES GIBT EIN ENDE VOM ANFANG
ES GIBT EIN ENDE
VON DEM WAS ANGEFANGEN HAT
ABER KEIN ANFANG VOM ENDE
DAS ENDE IST DAS ENDE
|
STIMMST DU ZU?
DENK DOCH NICHT ALLES KAPUTT