passt bitte auf, ab welchem Alter eure Kinder Zugang zum Internet haben. Vieles ist selbst für 12-Jährige noch nicht geeignet. TikTok ist zum Beispiel erst ab 13 gedacht. In den Nutzungsbedingungen von TikTok steht:
Sie müssen außerdem mindestens 13 Jahre alt sein, diesen Nutzungsbedingungen zustimmen und sich verpflichten, diese einzuhalten. Sofern Sie mindestens 13 Jahre, aber noch nicht 18 Jahre alt sind, bedarf es für die Wirksamkeit des Vertrages und der Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen der Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters.
Lass mich kurz alleine und ich habe eine neue Idee. Ich glaube ich mache mich einfach selbständig mit Ideen-haben.
Da ich meine Ideen hauptsächlich veröffentliche, weil ich sie einfach zu lange in meinem Kopf habe, kommt jetzt der nächste Schritt: Meine Gedanken zum Weltgeschehen. Und weil ich den Slogan „Das Wort zum Sonntag“ passend finde, habe ich ihn übernommen und ein „Mein Wort zum Sonntag“ daraus gemacht.
Erstes Thema: Arbeitshaltung
Schon wieder sind KollegInnen, bei mir auf der Arbeit krank. Schon wieder bin ich top fit und springe ein. Und nicht, weil ich meine Arbeit mehr liebe, als mein sonstiges Leben, sondern weil ich es schon immer so gemacht habe. Aber ist das richtig?
Was würde denn passieren, wenn ich nicht einspringe? Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt, aber keine vernünftige Antwort darauf.
Ich arbeite in einem sozialen Bereich und mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Diese Kids können nicht alleingelassen werden und das möchte ich auch nicht. Aber wo ist der Haken? Haben wir zu wenig Mitarbeiter? Haben die Mitarbeiter ein stressiges Privatleben und sind deshalb oft krank? Bin ich einfach zu blöd den Fokus auf mein Privatleben zu setzen? Sind unsere Dienste zu anstrengend? Oder sehe ich alles zu locker? Habe ich ein unnormales Immunsystem und bin deshalb fast immer gesund? Oder habe ich einfach eine gesunde Lebenseinstellung? Wer achtet eigentlich auf seine Grenzen? Kann man das eigentlich machen?
Auf Grenzen achten, kann ich gut und schlecht zugleich. Ich bin deshalb gesund und fit, weil ich die Grenzen meines Körpers gut einschätzen kann und weiß was ihm gut tut. Ich gönne mir oft eine Pause, wenn ich sie brauche und kann dadurch Reserven sammeln, für stressige Zeiten.
Aber Pause für mein Gehirn fällt mir schwer. Ich muss regelmäßig meine Ideen aus dem Kopf verarbeiten, um einen klaren Kopf zu bekommen. Aber die Überforderung sieht man nicht, weil mein sonstiger Körper fit ist. Also sitze ich oft, bis spät in die Nacht, um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und einen Ausgleich zu schaffen. Das Problem ist, dass ich da eine Vorlauf-Phase brauche. Ich kann nicht einfach von „funktionieren“ auf „kreativ“ umschalten. Und so werden aus einer Stunde kreativer Arbeit 4 Stunden.
Eigene Ziele verfolgen, erfordert immer etwas Egoismus und hat meistens die Folge, dass es anderen Lebewesen nicht so gut geht. Eine große Firma kann nur noch größer werden, wenn Fläche zerstört wird. Fleisch kann nur gegessen werden, wenn Tiere getötet werden. T-Shirts können nur billig produziert werden, wenn es billige Arbeitskräfte gibt. Menschen, die erfolgreich sind, haben oft Hater, oder sogar Feinde. Sie gehen ihren Weg, egal was es bedeutet zu verändern und zu vernachlässigen.
Und wir leben in einer Zeit, in der jeder erfolgreich sein kann. Also kann man sich jederzeit entscheiden, ob man für sich lebt, oder für andere. Ich habe auf jeden Fall meine Kinder gewählt. Ob das gut ist, oder nicht, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass es meinen Kindern gut geht. Ob es klug war, dass ich mich für einen sozialen Job entschieden habe ist noch eine andere Sache.
Entwicklung schmerzt immer. Aber wir brauchen Entwicklung, um – als Menschheit, weiter zu wachsen. Und ich bin gespannt, was für Entwicklung das Leben für mich noch bereithält.
Genieße den Sonntag und Dein Leben!
(Falls dir ein Thema einfällt, bei dem dich meine Meinung interessiert, kannst du mich gerne anschreiben. Am einfachsten über Instagram, aber Email geht auch. Ansonsten werden ich einfach über das schreiben, was mir so in den Kopf kommt)
Happy Birthday to me! 🤍 Ich hab vor ein paar Tagen gelesen, dass Männer erst mit 40 Jahren erwachsen sind. Naja, auf jeden Fall habe ich diese Grenze jetzt auch erreicht. Und jetzt möchte ich bitte wieder auf die Hüpfburg und danach Lego spielen!
Das Originalbild, weil ich faken kann, aber nicht muss!
Ich muss ja zugeben, dass ich mich in der Vergangenheit eher zurückgehalten habe, was meine eigene Darstellung betrifft. Mittlerweile ist das anders und ich habe richtig Lust zu zeigen, wer ich bin. Deshalb mal wieder ein Foto von mir.
Vor einiger Zeit schaute ich mein Profil auf Instagram durch und da sind die Bilder, auf denen ich zu sehen bin, sehr auffällig. Weil sie dunkler sind. Da musste natürlich eine Lösung her.😅
Also erstmal Klamotten aus meinem Shop bestellt, weil weiß. Die Bilder werden seitdem noch bisschen aufgehellt. Und schon passt es wunderbar zum Profil.
Da ich aber nichts davon halte, meine eigenen Bilder total krass zu bearbeiten, werde ich versuchen immer ein Original-Bild dazu hochzuladen. Ich habe wirklich nichts gegen die Leute, die ihre Bilder sehr stark bearbeiten. Es gehört einfach zu unserer Zeit dazu und die meisten Insta-Pics finde ich auch echt schön gemacht.
Wir leben einfach in einer Fake-Zeit und müssen alle lernen, damit umzugehen. Doch der Trend wird sich irgendwann drehen. Was dann kommt, weiß niemand.
Das Versteckspiel soll ein Ende haben. Ich habe Lust mit Videos anzufangen, um euch ein bisschen mehr von meiner Einstellung zu erzählen. Aber irgendwie schaffe ich es zeitlich noch nicht. Das wird sich, hoffentlich, im September ändern.
Kleines Update zu meinen Projekten: Leider sind aktuell alle größeren Projekte erstmal auf Pause gestellt. Schichtdienst, meine Kids und der ganz normale Wahnsinn, sind für mich gerade einfach genug. Da kommen aber auch wieder andere Zeiten. Ich bleibe auf jeden Fall dran und die Sprüchebilder und kleinen Cartoons wird es auch in stressigen Zeit geben. Es macht mir einfach zu viel Spaß, um meine Projekte ganz nach hinten zu stellen.
Hiermit fängt alles an. Das Logo der Monstertoonies. Du weißt nicht wer die Monstertoonies sind? Kein Problem, denn hier kommen die ersten Infos.
Die Monstertoonies entstanden schon vor vielen Jahren, aber weil dieses Projekt so unglaublich aufwendig ist, wurde es mehrfach verschoben. Im September 2018 – lange nach der ersten Idee, habe ich angefangen kleine Monster zu zeichnen. Es begann alles mit Alfred, einem männlichen Monster und dann kam eine ganze Familie dabei heraus und die Idee wurde immer greifbarer.
Heute, fast 4 Jahre später, habe ich endlich das Logo entworfen und die Monstertoonies zum leben erweckt. Was genau dabei heraus kommt, wird sich noch zeigen, aber Ideen habe ich unglaublich viele.
Bleibe dabei, schaue regelmäßig hier auf meiner Seite nach, denn aktuelle Sachen erscheinen immer zuerst hier!
Und jetzt viel Spaß mit den Monstertoonies! Und meinem anderen Zeug.
Ob wir in Zukunft elektronische Dinge mit Gedankenkraft steuern können?
Wahrscheinlich sind wir gar nicht mehr so weit davon entfernt und irgendwelche Wissenschaftler und Erfinder sind schon an der Steuerung durch Gedanken dran.
Aber solange es noch nicht soweit ist, genieße ich noch den Druck aufs Gaspedal um selbst zu beschleunigen.
Cookies and privacy | Datenschutz und Cookies
Die meisten Websites der Welt verwenden Cookies. Diese Website verwendet auch Cookies. Du darfst diese Website nicht nutzen, wenn Du meinen Cookies und Datenschutzeinstellungen nicht zustimmst. In meiner Datenschutzerklärung kannst Du eine Liste der installierten PlugIns sehen. Zunächst musst Du jedoch zustimmen, dass du diese Zeilen gelesen hast und weißt, dass ich Cookies von Drittanbietern verwende. meine Datenschutzerklärung
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.