
WIEDER DUSCHEN
JUGENDLICHER:
„MUSS ICH ECHT
SCHON WIEDER DUSCHEN?“
ICH:
„WEISST DU
ICH VERLANGE NICHT
IRGENDEIN SCHEISS VON DIR
DUSCHEN HAT SICH
EINFACH BEWÄHRT!“
JUGENDLICHER:
„MUSS ICH ECHT
SCHON WIEDER DUSCHEN?“
ICH:
„WEISST DU
ICH VERLANGE NICHT
IRGENDEIN SCHEISS VON DIR
DUSCHEN HAT SICH
EINFACH BEWÄHRT!“
DIE BINDUNG ZU EINEM MENSCHEN
MUSST DU DIR ERARBEITEN
DAS GILT IN EINER BEZIEHUNG
ZWISCHEN ERWACHSENEN
UND GANZ WICHTIG
AUCH IN EINER
BEZIEHUNG
ZU KINDERN
Liebe Menschen, geht doch endlich vernünftig mit anderen Menschen um. Wir brauchen keine neuen Krisen.
Wir brauchen auch keinen Kindergarten für Erwachsene.
Wir brauchen Menschlichkeit!
🤍🤍🤍
KINDER-QUATSCH:
„MEIN BRUDER HAT GESAGT
MAN DARF DEN PAPAS
NICHT IN DIE EIER TRETEN
WEIL ES SONST
KEINE OSTEREIER GIBT!“
WEISST DU PAPA
WENN ICH IN DIE SCHULE GEHE
DANN HABE ICH KEINE ZEIT
DIE WICHTIGEN DINGE ZU LERNEN
MEINE TOCHTER – 13 JAHRE
MEIN KIND KAM HEUTE
VON DER SCHULE UND SAGTE:
ICH GEHE JETZT IN MEIN ZIMMER
UND HÖRE „NÜSSE SIND GESUND“
UND JETZT WEISS ICH NICHT
OB ICH LACHEN ODER WEINEN SOLL
Weihnachten. Das Fest der Liebe.
Also ganz ehrlich, wenn ich mir die Leute, kurz vor Weihnachten so ansehe, dann glaube ich, dass Weihnachten eher ein Fest des Konsums ist.
Die Menschen kaufen und kaufen. Dabei hat doch eigentlich niemand Geld.
Oder doch?
Meinen Kindern schenke ich an Weihnachten auch etwas, weil es irgendwie einfach zur Tradition dazu gehört.
Der Rest der Familie hat irgendwann beschlossen, dass wir uns gegenseitig nichts schenken.
Und das finde ich sehr schön.
Dann geht nämlich der Fokus weg von den Geschenken und hin zu der Zeit, die man zusammen verbringt.
Weihnachten ist für uns Familienzeit.
4 Generationen treffen sich in einem Haus und haben eine schöne Zeit zusammen.
Wir haben dieses Jahr im Garten begonnen.
Glühwein über einem Feuer warm gemacht, in die Flammen geschaut und gewartet, bis das Glöckchen geklingelt hat.
Auch wenn meine Kinder schon bescheid wissen, wollen sie trotzdem noch die Tradition mit dem Glöckchen.
Dann reingehen, Bescherung für die Kinder und dann ein Festessen mit der ganzen Familie.
Raclette und Fondue gab es dieses Jahr.
Dazu ein paar Bierchen und zum Schluss eine Feuerzangenbowle.
Natürlich mit brennendem Zucker.
Es wird geredet und gelacht und jeder geht mit einem schönen Gefühl nach Hause.
Ich hoffe sehr, dass ich diese Weihnachtsstimmung auf meine Kinder übertragen kann und diese Tradition nie ein Ende nimmt.
Auch wenn ich nicht wirklich hinter der Glaubensgeschichte stehe, finde ich die Tradition eines Festes, im Winter, sehr schön.
Jedem, der das hier liest, wünsche ich eine entspannte Weihnachtszeit!
Na, bist du auch im Weihnachtsstress?
Ich erlebe zur Zeit wieder viel Stress und Überlastung um mich herum.
Eigentlich wollte ich am Sonntag immer etwas „Kritik“ schreiben, weil ich finde das passt.
Man kennt das ja schon von der Kirche.
Meine Herangehensweise ist aber, dass es auch da immer ein Happy-End gibt.
Diesen Sonntag dachte ich aber: Naja, du kannst am 4. Advent nicht nur über das System schimpfen. Es ist 4. Advent und kurz vor Weihnachten. Denk dir was anderes aus.
Und als es mich dann, am Mittwoch, mit Fieber erwischt hatte, da wusste ich was ich schreiben werde:
Es ist 4. Advent und Stress 🕯️🕯️🕯️🕯️🥵
Bei mir auf der Arbeit haut es der Reihe nach die Kollegen (m/w/d) um und ich dachte noch, das kann mir nicht passieren. Tja und dann lag ich 3 Tag mit Fieber im Bett.
Aber warum ist das so? Warum kommt kurz vor Weihnachten der ganze Stress?
Ich glaube, in der dunklen Jahreszeit sollten wir uns eigentlich viel mehr zurückziehen, entspannen, liebhaben, ruhiger werden. Aber dafür ist unser Alltag nicht gemacht. Der Rhythmus geht ja ganz normal weiter. Die Arbeit dauert genauso lang, die Geschäfte haben so wie immer geöffnet, die Verträge müssen genauso schnell unterschrieben werden, das Geld geht schneller vom Konto weg, als es verdient ist, usw…. Und eigentlich bräuchten wir Ruhe.
Ruhe auf der Arbeit, Ruhe zu Hause. Urlaub.
Also bitte, Du da draußen: Pass auf dich auf!
Gerade jetzt, wo es dunkler wird: Behalte dein inneres Leuchten.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut, um auf Dich zu achten.
Einen schönen 4. Advent 🤍🤍🤍🤍