
SCHLAF-RHYTHMUS

WIR HABEN UNS GETRENNT
WEIL WIR EINEN GANZ
UNTERSCHIEDLICHEN
SCHLAF-RHYTHMUS HATTEN
ICH WOLLTE MORGENS
LÄNGER SCHLAFEN
SIE MIT ANDEREN TYPEN
WIR HABEN UNS GETRENNT
WEIL WIR EINEN GANZ
UNTERSCHIEDLICHEN
SCHLAF-RHYTHMUS HATTEN
ICH WOLLTE MORGENS
LÄNGER SCHLAFEN
SIE MIT ANDEREN TYPEN
DER PLAN IM KOPF
UND DANN
*ZACK*
KOMMT DAS LEBEN
UND BRINGT ALLES
DURCHEINANDER
DER WEG
LÄUFT VIELLEICHT
NICHT IMMER GERADEAUS
ABER SOLANGE
MEIN ZIEL KLAR IST
GEHT’S EIGENTLICH IMMER
EIN STÜCK IN DIE
RICHTIGE RICHTUNG
NIMM DIR ZEIT
FÜR DICH !
OHNE PLAN
MIT TEE
MIT KAFFEE
MIT MUSIK
MIT EINEM BLATT PAPIER
UND EINEM STIFT
…
LASS DIE GEDANKEN KOMMEN
UND GEHEN
NICHT ÜBERDENKEN
NUR DENKEN
UND FÜHLEN
DICH SELBST
FÜHLEN
Weißt du, es ist wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um zu dir zu finden, oder du selbst zu bleiben.
🤍
Alles andere ist Schauspiel und es ist wichtig, dass wir uns von unseren Rollen erholen.
🤍🤍🤍
IHR BESCHWERT EUCH
ÜBER DIE JUGENDLICHEN?
DANN SCHAFFT MEHR ORTE
WO SIE SICH WOHLFÜHLEN
ANSONSTEN WERDEN SIE WEITERHIN
IN BAHNHOFSHALLEN UND
AUF SPIELPLÄTZEN
UNRUHE SCHAFFEN
MEINE KINDER
GENDERN ALLES:
AUTO-INNEN
TOPF-INNEN
KAFFEE-INNEN
SONNE-INNEN
PETER-INNEN
SCHULE-INNEN
MAN MAG DAVON HALTEN
WAS MAN WILL
ABER FAKT IST:
ES PRÄGT DIE KINDER
UND JUGENDLICHEN
VON HEUTE
GENDERN DEINE KINDER
AUCH UNPASSENDE WÖRTER?
Ehrlich gesagt sind auch bei meinen Kindern die meisten Wörter nicht ganz ernst gemeint.
Aber ich stelle schon fest, dass dieses Thema automatisch in ihren Köpfen ist.
🤍
Wie ist das bei dir?
Denkst du oft darüber nach ein bestimmtes Wort zu gendern, oder lässt du das noch komplett weg?
🤍🤍🤍
Ich liebe es, mich immer wieder zu optimieren, meinen Rhythmus zu ändern, um noch effektiver meinen Tag gestalten zu können.
Vollzeit arbeiten, eigene Kinder, Ruhephasen, kreative Phase, Dinge erledigen, …
Mein Tag ist ziemlich voll.
So voll, wie bei vielen anderen Menschen.
Ich möchte mich aber weiterentwickeln.
Und das braucht Zeit.
Leider bin ich ein Typ, der viel Ruhephasen braucht.
Vielleicht hängt das mit meinem Job zusammen, aber teilweise bestimmt auch, weil ich einfach so bin. Ich brauche Phasen, in denen ich einfach abwarte was kommt.
Diese Phasen kann ich zwar übergehen, in dem ich viele Sachen vorbereite, aber ich liebe solche Phasen auch.
Ich habe kein Problem damit, mich immer wieder selbst zu hinterfragen und zu schauen, wo ich meinen Tag anders gestalten kann, damit ich mehr Zeit habe.
Aber irgendwie komme ich zur Zeit an meine Grenzen.
5:30 Aufstehen, Kaffee, duschen, Computer, vielleicht noch einmal Spülmaschine einräumen und schon muss ich 7:00 Uhr los.
17:00 Uhr nach Hause kommen, essen und kurz durchschnaufen und chillen.
18:00 Uhr Abendessen für die Kids und 2 Stunden Zeit mit ihnen.
20:00 Uhr Noch eine letzte Medienzeit für die Kinder und ich muss kurz abschalten, oder mache ein bisschen Haushalt.
21:00 den Kleinen ins Bett bringen
Danach der Großen Gute Nacht sagen.
Erschöpft auf der Couch landen und wissen, dass ich viel zu tun habe.
Bis 22:00 Uhr auf der Couch, weil ich keine Energie habe.
Dann vielleicht noch ein bisschen Haushalt und dann 1 Stunde Training.
23:00 Uhr duschen und um kurz vor Mitternacht ins Bett.
Und nach 5,5 Stunden geht’s wieder von vorne los.
Dabei würde ich lieber viel mehr Zeit für meine kreativen Arbeiten nutzen.
Ich würde viel lieber auf meine 6 bis 7 Stunden Schlaf kommen.
Ich würde mir gerne noch nebenberuflich etwas aufbauen und ich würde gerne Englisch üben.
Aber irgendwie schaffe ich das nicht alles.
Noch nicht.
Denn ich werde weiterhin versuchen Lücken zu finden.
Vielleicht etwas verschieben, etwas ganz anders machen…
Irgendwie werde ich es schaffen, mich weiter zu optimieren.
Das soll hier kein Meckern sein, weil es mir nämlich verdammt gut geht.
Ich möchte dich nur ein bisschen mitnehmen in meinen Prozess und dir sagen, dass du nicht allein bist, falls du auch deinen Tag nicht so gut schaffst, wie du eigentlich möchtest.
An alle Kämpfer da draußen:
Halte Durch! Du findest eine Lösung. Du findest Deinen Weg!
RATE MAL
WER NUR 2 LITER MILCH
KAUFEN WOLLTE
UND AN DER KASSE
EINEN GROSS-EINKAUF HATTE?
RICHTIG. ICH!
UND RATE MAL
WER DANN ZU HAUSE
KEINE MILCH HATTE
GENAU. WIEDER ICH!
Kennst du das?
🤍
Einkaufszettel schreiben hilft bei mir übrigens nicht. Ich kaufe dann in 5 Minuten was da drauf steht und geh noch 30 Minuten durch den Laden.
🤍
Deshalb nehme ich gerne meine Kinder mit, denn die sagen mir nach kurzer Zeit, dass ihnen langweilig ist und sie nach Hause wollen und zack ist der Einkauf beendet.
🤍🤍🤍
MANCHMAL TRINKE ICH BIER
UND ESSE PIZZA
GANZ ALLEINE
UND IRGENDWIE FINDE ICH
DAS GUT
GEBURTSTAGS-SPECIAL:
ICH POSTE SO VIEL CONTENT WIE MÖGLICH
BIS MEINE KINDER AUFWACHEN
UND ZACK – SIE SIND WACH
OK – BIS ZUM NÄCHSTEN MAL
IT’S A DAD’S LIFE
Ich liebe Urlaub.
Ich liebe es, einfach abzuschalten, in neue Welten einzutauchen und zu entspannen.
Das ganze hat aber einen Nachteil:
Mir ist bewusst, dass ich mich viel mehr nach Urlaub sehne, als noch vor ein paar Jahren.
Mir ist auch bewusst, dass es mit meiner beruflichen Situation zusammenhängt.
Mir ist bewusst, dass ich noch vor einigen Jahren viel lockerer mit meiner Situation umgegangen bin, als heutzutage.
Das Problem ist aber, dieses Hin- und Hergerissen sein.
Auf der einen Seite wünsche ich mir meinen alten Rhythmus wieder.
Weniger arbeiten, mehr Freizeit.
Auf der anderen Seite genieße ich jetzt wenigsten ein gutes kleines Gehalt und muss nicht mehr jeden Euro umdrehen, um mir etwas leisten zu können.
Jetzt kann ich einfach so in den Urlaub, ohne zu überlegen, ob die Kohle reicht.
Aber ich muss das auch, um den Stress auszugleichen, den ich mir auf der Arbeit mache.
Am Wochenende habe ich Geburtstag und nehme mir, mit meinen Kids, eine kleine Auszeit zwischen Palmen.
Und dieses Gefühl, es einfach machen zu können, genieße ich sehr.
Zur Zeit denke ich oft darüber nach, wie sich der Arbeitsmarkt entwickeln wird und habe kein gutes Gefühl dabei.
Die Politik beschäftigt sich mal wieder lieber mit anderen Dingen.
Aber es kann ja auch gut sein – diese Entwicklung. Ich weiß es nicht.
Dann denke ich an meine Kinder, in welcher Welt sie aufwachsen.
Ganz anders, als meine Kindheit und doch irgendwie vertraut.
Geld wird auch in der Zukunft eine große Rolle spielen
So schweifen meine Gedanken herum. Durchdenken ein Thema, nach dem anderen.
Und doch komme ich immer wieder zu dem Schluss:
Ich kann mein Leben verändern!
Ich werde mein Leben verändern.
Ich verändere mein Leben.
Mein Leben hat sich schon verändert.
Es wird immer besser und besser.
Du siehst, ich denke viel.
Es ist manchmal anstrengend und manchmal sehr schön.
Wie das Leben an sich.
Und durch das ganze Denken, brauche ich wieder etwas Abstand.
Vielleicht wäre ein Urlaub gut.
Ein Urlaub wäre auf jeden Fall gut.
Ich werde Urlaub machen.
Weil ich Urlaub liebe.
Ich glaube, ich bin ein Vacation-lover.
🤍🤍🤍